nehmen

So entsteht Ihr Blog in drei Schritten
Schritt 1: Aufbereitung der Blogseite durch die Lehrkraft
- Impulsbild und Einleitung des Tasks
- Aufgabenstellung

Schritt 2: Teilen des Links mit den Schüler:innen
Schritt 3: Entscheiden Sie, wie das Endprodukt aussehen soll? Version A: Soll eine kollaborative Blogseite entstehen, mit allen Schüler:innenkommentaren. Version B: Soll jeder Schüler / jede Schülerin eine eigene Blogseite auf Basis Ihrer Vorlage ausgestalten?
Unabhängig von der Umsetzungsart kann die Ausarbeitung …
- synchron im Unterricht über das individuelle Endgeräte jedes Schülers / jeder Schülerin oder
- asynchron in der Hausaufgabe über das häusliche Endgerät
erfolgen.


A Erstellung eines kollaborativen Blogs
Die Webseite kurkurz.online
Das Tool [nurkurz.online] eignet sich, wenn Sie eine Webseite erstellen möchten und jeder Schüler / jede Schülerin auf Ihrer Webseite einen Kommentar hinterlassen soll. Es soll also eine gemeinsame / kollaborative Blogseite entstehen mit allen Schüler:innenkommentaren.


Entscheiden Sie, ob die Seite ein, drei oder sieben Tage online sein soll.

Die Schüler:innen kommentieren über die Kommentarmaske am Fuß der Seite. Die Angabe von personenbezogenen Daten oder Mailadressen ist nicht nötig.

B Erstellen von individuellen Blogs auf Basis Ihrer Vorlage
Die Webseite quicknote.io
Das Tool [Quicknote.io] eignet sich, wenn Sie eine Webseite als Vorlage erstellen möchten und jeder Schüler / jede Schülerin auf Basis Ihrer Vorlage eine eigene Blogseite ausgestalten soll.
Die Webseite ist puristisch gehalten und es kann sofort mit der Erstellung des Blogs / der Miniwebseite begonnen werden.
Einfach den Titel, Überschriften und Fließtexte auf der Schreiboberfläche eingeben. Optional können Bilder oder Links eingefügt werden. Dann veröffentlichen Sie die Seite über den Befehl „Publish“ oben links und teilen den Link mit den Schüler:innen.
Die Schüler:innen können die Webseite öffnen und lesen. Um die von Ihnen erstellte Vorlage weiterzubearbeiten, müssen die Schüler:innen Ihre Webseite kopieren („Clone“). Dadurch wird eine neue /eigene Webseite mit neuem Link erstellt, die weiterbearbeitet werden kann („Edit“).


Wichtig: Ein kollaboratives, zeitgleiches Bearbeiten wie mit dem Tool [nurkurz.online] ist nicht möglich. Mit Quicknote.io erstellt jeder Schüler/jede Schülerin eine eigene Blogseite auf Basis Ihrer Vorlage.


Ausblick: Toolbox
Webseiten zur Gestaltung von Mini-Webseiten und interaktiven Präsentationen:
- Prezi: https://prezi.com
- Adobe spark Express Cloud: https://spark.adobe.com/de-DE/sp/
- Pageflow: https://www.pageflow.io/de/
Tools für das Erstellen von individuellen Webseiten:
- Telegraph: https://telegra.ph
- Quicknote.io: https://quicknote.io (Klonen von Vorlagen möglich + individuelles Arbeiten)
Tools für das Erstellen von kollaborativen Webseiten:
- Nurkurzonline: https://nurkurz.online
- Codimd: https://hackmd.okfn.de
Beitrag erstellt von:
Verena Plomer